Mit VERSCHWINDENDE ORTE entstand eine musiktheatralische Choreografie über unser Verhältnis zur Macht. Anhand des radikalen Verlustes, den der Abriss von 21
Orten im Zuge des rheinischen Braunkohleabbaus bedeutet, fragen wir nach der Verhältnismäßigkeit der Brachialität des Tagebaus gegenüber der vermeintlichen Machtlosigkeit der
UmsiedlerInnen.
Ausgehend von der Annahme, dass es keine allgemeinen Codes oder Gesten mehr zu geben scheint, mit denen wir in Momenten großer Trauer und Traumatisierung
aufeinander zugehen können, entwirft die Kölner Regisseurin Eva-Maria Baumeister in der Umgebung von Sorgenfrei 1 eine Choreografie des Tröstens.