BEFORE YOUR VERY EARS!

VOR EUREN EIGENEN OHREN!

 

 

 

 

*POLAR PUBLIK  im Rahmen der Nacht der darstellenden Künste im Studio der

ALTEN FEUERWACHE


ALLES IN STRÖMEN - Das Versprechen der Resonanz

Wir setzen unsere Umwelt in Schwingungen und sie findet Widerhall in uns. Unser Körper ist dabei unser Resonanzraum und zugleich unser, nie ganz beherrschtes, Instrument in der Welt. Was bleibt jenseits des gesprochenen Wortes? Was hallt wider? Und welche Bedeutung kommt Körper und Stimme beim Empfinden und Geben von Resonanz zu?


PROVIANT

Ein kulinarisches, performatives Gesprächsformat 

Mit unterschiedlichen performativen Methoden eröffnet PROVIANT einen Dialog, der mit Sprache – vor allem aber jenseits davon – die persönlichen Erinnerungen und Erlebnisse aus verschiedenen, einander auch fremden Lebensrealitäten erfahrbar werden lässt.

 


PROTESTVEEDEL– EIN HÖRSPAZIERGANG

 

Protest ist überall – und erst recht in der Kölner Südstadt! 
Dieser Audiowalk begeht mit Ihnen – oder vielmehr Sie mit ihm – sechs Orte, rund um das FREIE WERKSTATT THEATER. Ausgangspunkt ist der Hof des Theaters im Zugweg 10, 50677 Köln.

 


GEMISCHT.GESETZT.GETEILT: DEIN GRUNDSATZ! // YOUR WORDS ENLIGHTED!

Projektion//Partizipatives Wortspiel 

 


LET’S SING ANOTHER SONG! PROTEST!

Wie klingt Protest? Wann wird er gehört?

Und: wer steht auf und hebt seine Stimme, wenn ich es nicht tue?

In einem Parcours aus performativen, installativen und interaktiven Elementen werden Facetten und Werkzeuge des Protestierens hörbar, sichtbar, greifbar. 


WAS SIEHST DU, WAS ICH NICHT SEHE?

Mit WAS SIEHST DU, WAS ICH NICHT SEHE? entwickeln Polar Publik ein interaktives Erkenntnisformat für Kinder im Grundschulalter. Zusammen mit diesen Experten der entgrenzten Fantasie und der zugleich unvoreingenommenste Prüfungskommission, welche die Kunst und Kultur (in) der Oper je von Grund auf unter die Lupe genommen hat, fangen wir noch einmal ganz von vorne an: Was ist das? Was kann das? Und was könnte es können?

 


VERSCHWINDENDE ORTE ODER WAS UNS RETTEN KANN

"Ein beeindruckender theatraler Aufschrei zwischen verzweifelter Unmittelbarkeit, ästhetischem Kunstanspruch und Hilfslosigkeit."

choices (Pressestimmen 2019)




Wir freuen uns sehr, ab dem Jahr 2023 die Strukturförderung der Rheinenergiestiftung zu erhalten,

sowie ein 18 monatige Recherchestipendium der Kunstsiftung NRW!